Ampelkoalition fördert Kultureinrichtungen und Denkmäler in Baden-Württemberg: 50 Mio. Euro vom Bund

Veröffentlicht am 30.09.2022 in Pressemitteilungen

Es ist ein guter Tag für die Kultur in Baden-Württemberg: Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner heutigen Sitzung für insgesamt sechs Projekte im Ländle eine Förderung durch den Bund in Höhe von zusammen gut 50 Mio. Euro beschlossen. Das teilte jetzt der Vorsitzende der 22-köpfigen SPD-Landesgruppe im Bundestag, Martin Gerster, mit.

Ganze 25 Mio. Euro stehen für das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma in Heidelberg zur Verfügung, in Mannheim soll mit 200.000 Euro Förderung ein Lern- und Begegnungsort gegen Antiziganismus entstehen. Die dringend benötigte Sanierung des Theaters in Freiburg wird vom Bund mit 13,3 Mio. Euro bezuschusst und im Alten Schlachthof in Karlsruhe können jetzt mit 650.000 Euro ein Veranstaltungs- und ein Proberaum eingerichtet werden. Das Projekt ‚Haus der Insekten‘ in Reutlingen wird mit 600.000 Euro gefördert und im Zollernalbkreis kann der Festungskranz der Hohenzollernburg bei Hechingen saniert werden. 11 Mio. Euro steuert der Bund hier bei. „Mit dem heutigen Beschluss im Haushaltsausschuss und diesem beträchtlichen finanziellen Beitrag des Bundes können bedeutsame kulturelle Einrichtungen und Kulturdenkmäler in unserer Region saniert, modernisiert oder neu gebaut werden. Wir erhalten weithin bekannte Denkmäler wie z.B. die Hohenzollernburg bei Hechingen für nachfolgende Generationen und stärken die Kulturszene mit Vorhaben in Freiburg und Karlsruhe. Außerdem ist es ein erklärtes Ziel der Ampelfraktionen, dass Kultur einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden soll. Darauf haben wir bei der Auswahl Wert gelegt“, so Martin Gerster, der selbst Mitglied des Haushaltsausschusses ist.

Mit dem Programm „KulturInvest“ fördert der Bund investive Maßnahmen, unter anderem Modernisierung, Sanierung, Restaurierung, Um- oder Neubau bei kulturellen Einrichtungen, Objekten und Kulturdenkmälern sowie Ausstellungen von gesamtstaatlicher Relevanz. Insgesamt hatten sich 119 Vorhaben auf eine Förderung beworben, das Fördervolumen war mit 600 Mio. Euro zweifach überzeichnet. 47 Kulturprojekte wurden durch die Abgeordneten des Haushaltsausschusses als besonders förderwürdig ausgewählt, insgesamt stehen 307 Mio. Euro Förderung durch den Bund bereit.

„Angesichts der bundesweit großen Konkurrenz ist es ein großer Erfolg, dass jeder sechste Euro aus dem Programm in Baden-Württemberg investiert wird. Die Kulturprojekte haben offensichtlich überzeugt, entscheidend war aber auch die große Unterstützung durch die SPD-Abgeordneten vor Ort, die sich für die Projekte in ihren Wahlkreisen und Betreuungswahlkreisen stark gemacht haben“, erläutert Gerster.

„Die Projektauswahl zeigt auch: Kultur ist vielseitig – auch bei uns in Baden-Württemberg. Von Insekten bis Burgzinnen, von Lernorten bis ins Theater ist alles dabei. Die Corona-Pandemie hat der Kulturszene schwer zugesetzt, daher begrüße ich dieses Signal des Bundes auch vor diesem Hintergrund“, so der Abgeordnete abschließend.

 

Homepage SPD Landesverband

Willkommen!

Der Vorstand der SPD Weinheim sieht sich in der Verantwortung, die Politik der Bundes- und Landespartei bis in die Basis hinunter zu vermitteln. Wir wollen die Themen, die uns mittelbar und unmittelbar angehen, gemeinsam mit den Genossinnen und Genossen, aber auch mit Bürgerinnen und Bürgern diskutieren und Vorschläge und Ideen an die nächst höheren Ebenen transportieren. Gemäß dem Zitat von Willy Brandt: MEHR DEMOKRATIE WAGEN wollen wir neue Wege begehen, damit die Demokratie immer im Vordergrund steht.

Innerhalb unseres Vorstandes haben wir Menschen, die jeder für sich Spezialisten auf den verschiedensten Feldern der Politik sind. Wir alle wollen die Themenbereiche bearbeiten, die allen unter den Nägeln brennen, damit die SPD auf Landes- und Bundesebene immer informiert wird, wie die Basis vor Ort denkt.

Rentenerhöhungen, Gesundheitsreform, Integrations-, Bildungs- und Energiepolitik genauso wie Kommunale Themen sind unsere Plattform um mit allen sozialdemokratisch denkenden Menschen ins Gespräch zu kommen. Solltest Du, sollten Sie dazu beitragen wollen, diese Gesellschaft mit uns verbessern zu wollen, so besuchen Sie unsere nächste Veranstaltung und diskutieren mit uns.

Nur im stetigen Dialog können wir verantwortungsvolle Arbeit leisten – HILF – helfen Sie mit!!

Stella Kirgiane-Efremidis

Facebook SPD Weinheim

Folgen Sie uns in facebook...

Aktuelle Termine

Aktuelle Termine

24.03.2023, 18:30 Uhr - 20:30 Uhr
Politischer Aperitif der SPD – freitags im Büro, Hauptstraße 128 (SPD Büro)

25.03.2023, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung: Zeitenwende - Außen- und Sicherheitspolitik neu denken, Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Konrad-Adenauer-Str. 16, Stuttgart

28.03.2023, 19:30 Uhr - 22:00 Uhr
Mitgliederoffene Vorstandssitzung, Hauptstraße 128 (SPD Büro)

25.04.2023, 19:30 Uhr - 22:00 Uhr
Mitgliederoffene Vorstandssitzung, Hauptstraße 128 (SPD Büro)

26.04.2023, 18:30 Uhr - 20:15 Uhr
Schule geht auch anders - wie sich Bildung ändern muss, Offenburg, VHS, Amand-Goegg-Str.2-4

Alle Termine

News

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von websozis.info