Weinheim, Blumenstraße 8
Fraktionsvorsitzende
Hauptausschuss, Ältestenrat, Jugendhilfesprecherin, Kultursprecherin, Sozialausschuss
Erlernter Beruf / Aktuelle Tätigkeit:
Gastronomin/ Ausbilderin, Journalistin
Politische Schwerpunkte:
Kultur und Integration, Jugend, Kinder, Bildung, Frauen, Soziales
Ehrenamtliches Engagement:
Stadträtin seit 1998, Sprecherin der SPD-Fraktion, Vorsitzende Pro Weststadt e.V., Vorsitzende Griechisch-Deutscher Freundeskreis PHILIA
Weinheim, Weinbergstr. 42
Stellvertretender Fraktionsvorsitzende
Hauptausschuss
Erlernter Beruf / Aktuelle Tätigkeit:
Rechtsanwalt
Politische Schwerpunkte:
Bildung, Recht, Stadtentwicklung
Ehrenamtliches Engagement:
1. Vorsitzender AWO Weinheim, Beisitzer Kreisvorstand AWO Rhein-Neckar, versch. Vereine, Stadtrat
Hobbies:
Reiten, Kochen, Autos
Kontakt: daniel.schwoebel@spd-weinheim.de
Weinheim, Innenstadt
Erlernter Beruf / Aktuelle Tätigkeit:
Dipl.-Wirtschaftsingenieur / Universitätsprofessor für Allgemeine BWL, Logistik- und Beschaffungsmanagement
Politische Schwerpunkte:
Haushalt und Finanzen, Wirtschaft und Arbeit, Verkehr, Sicherheit, Kultur
Ehrenamtliches Engagement:
Stadtrat, Mitglied des Präsidiums des DRK Kreisverbandes Mannheim e.V., Rettungssanitäter im DRK Ortsverein Weinheim, Lektor an der Peterskirche,Vorstandsmitglied der Volkshochschule und Musikschule Badische Bergstraße e.V.
Hobbies:
Rotes Kreuz, Regionalgeschichte, Musik, Kunsthandwerk, Sport
Kontakt: rudolf.large@spd-weinheim.de
Weinheim, Weststadt
Erlernter Beruf / Aktuelle Tätigkeit:
Kaufmann
Politische Schwerpunkte:
Stadtentwicklungen, Umwelt, Soziales
Ehrenamtliches Engagement:
Kirchenältester, Mitglied im Kinder- und Jugendbeirat, Ehrensenator bei den Weinheimer Blüten, Mitglied bei Alt Weinheim, Philia
Hobbies:
Fahrrad fahren, Laufen, Wandern, Campen, Oldtimer
Kontakt: andreas.kraenzle@spd-weinheim.de
Weinheim, Weststadt
Erlernter Beruf / Aktuelle Tätigkeit
Rechtsanwalt, Landtagsabgeordneter 1996 bis 2009
Politische Schwerpunkte:
Finanzen, Recht, Soziales, Innere Sicherheit
Ehrenamtliches Engagement:
Bürgerbewegung Finanzwende, AWO, VdK, Naturfreunde, Siedler, TSG, GV 1955, Stadtseniorenrat, Vorsitzender der SPD AG 60+, Kunstförderverein
Hobbies:
Reisen, Lesen, Schwimmen, Sudoku
Kontakt: hansgeorg.junginger@spd-weinheim.de
Weinheim, Lützelsachsen
Erlernter Beruf / Aktuelle Tätigkeit
Lehrerin
Politische Schwerpunkte:
Bildung, Familie und Kultur
Ehrenamtliches Engagement:
Philia, Pro West
Hobbies:
Theater, Backen, Zeit mit Frunden und Familie verbringen
Kontakt: eleni.efremidou@spd-weinheim.de
29.06.2022, 18:00 Uhr
Facebook-Live mit Nicolas Fink und René Repasi, online
01.07.2022 - 01.07.2022
Präsidium, online
02.07.2022, 10:30 Uhr
ASJ-Landesvorstand, Stuttgart
05.07.2022 - 07.07.2022
Klausur der Landtagsfraktion, Berlin
11.07.2022, 18:15 Uhr
AGS-Landesvorstand, N.N.
24.06.2022 15:36 Wir müssen die Erweiterungsfähigkeit der EU mutig vorantreiben
Die Entscheidung, der Ukraine und Moldau einen Beitrittskandidatenstatus zu verleihen, ist nichts weniger als ein historischer Meilenstein, so SPD-Fraktionsvize Achim Post. „Die Entscheidung der EU-Staats- und Regierungschefs, der Ukraine und Moldau einen Beitrittskandidatenstatus zu verleihen, ist nichts weniger als ein historischer Meilenstein für Solidarität, Kooperation und Zusammenhalt auf dem europäischen Kontinent. Gemeinsam mit dem französischen… Wir müssen die Erweiterungsfähigkeit der EU mutig vorantreiben weiterlesen
24.06.2022 13:36 Wir stehen für eine gesellschaftliche Modernisierung
Der Bundestag hat die Streichung des Werbeverbots für Abtreibungen aus dem Strafgesetzbuch beschlossen. Das war längst überfällig, sagen die beiden SPD-Fraktionsvizes Dirk Wiese und Sönke Rix. Dirk Wiese, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Heute schlagen wir ein neues Kapitel in der Rechtspolitik auf, indem wir für mehr Rechtssicherheit für Ärztinnen und Ärzte einerseits und für mehr Selbstbestimmung von Frauen… Wir stehen für eine gesellschaftliche Modernisierung weiterlesen
24.06.2022 09:04 BAföG weiter öffnen und elternunabhängiger machen
Der Bundestag hat die 27. BAföG-Novelle verabschiedet, eine der umfangreichsten Reformen seit 20 Jahren. Darin werden u.a. die Bedarfssätze, der Kinderbetreuungszuschlag und der Wohnzuschlag erhöht. „Bildung darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen. In kaum einem Industrieland hängen die Bildungschancen so sehr vom Elternhaus ab wie in Deutschland. Immer weniger Menschen haben BAföG erhalten. Diesen… BAföG weiter öffnen und elternunabhängiger machen weiterlesen
Ein Service von websozis.info