AG Energie & Umwelt

Die Arbeitsgruppe „Energie und Umwelt“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Umsetzung des 2013 vom Gemeinderat beschlossenen Leitbild zur Energiewende in Weinheim zu unterstützen. Es geht uns dabei um eine umweltfreundliche, sichere und sozial verträgliche Energieversorgung.

Detailliertere Informationen über unsere Themen, auch zum lokalen Klima- und Umweltschutz, können unsere beiden Flyer (Flyer Energie 1 & Flyer Energie 2) aus dem Jahr 2015 entnommen werden.

Unsere Themen sind derzeit die Aktualisierung des Klimaschutzkonzepts von 2013, die Förderung der Photovoltaik,  die Möglichkeiten einer verstärkten Bürgerbeteiligung, die künftige Rolle der Stadtwerke, die Ölförderung in Weinheim, die Windenergie und die Geothermie. Darüber wollen wir künftig intensiver berichten.

Die Arbeitsgruppe besteht derzeit aus: Jochen Bauer, Sandra Kerber, Eckhardt Pfisterer und Gerd Reinemuth.

Restart der Arbeitsgruppe

Am 17.10.16 hat sich die AG seit längerer Zeit zum ersten Mal wieder getroffen, um ihre Arbeit fortzusetzen.


Die Situation der Energiewende in Weinheim ist dadurch geprägt, dass das vom Gemeinderat 2013 beschlossene Leitbild weitgehend in Vergessenheit geraten ist. Die Stadtverwaltung berichtet jährlich über die Fortschritte auf der Grundlage des ebenfalls 2013 erstellten Klimaschutzkonzepts. Eine quantitative Beurteilung von Energieeinsparungen und des aktuellen Anteils der Erneuerbaren Energien ist auf dieser Grundlage aber nicht möglich.


Die AG will sich in der nächsten Zeit mit folgenden Initiativen befassen:
- Antrag im Gemeinderat zu einer Aktualisierung des Klimaschutzkonzepts in 2018
- Finanzielle Bürgerbeteiligung an neuen Projekten der Stadtwerke Weinheim
- SPD-Haltung zur Erdölförderung in Weinheim
- Umwelt- und Naturschutz in Weinheim

Jeder, der bei uns mitwirken oder sich mit uns austauschen möchte, ist herzlich willkommen! 

Willkommen!

Der Vorstand der SPD Weinheim sieht sich in der Verantwortung, die Politik der Bundes- und Landespartei bis in die Basis hinunter zu vermitteln. Wir wollen die Themen, die uns mittelbar und unmittelbar angehen, gemeinsam mit den Genossinnen und Genossen, aber auch mit Bürgerinnen und Bürgern diskutieren und Vorschläge und Ideen an die nächst höheren Ebenen transportieren. Gemäß dem Zitat von Willy Brandt: MEHR DEMOKRATIE WAGEN wollen wir neue Wege begehen, damit die Demokratie immer im Vordergrund steht.

Innerhalb unseres Vorstandes haben wir Menschen, die jeder für sich Spezialisten auf den verschiedensten Feldern der Politik sind. Wir alle wollen die Themenbereiche bearbeiten, die allen unter den Nägeln brennen, damit die SPD auf Landes- und Bundesebene immer informiert wird, wie die Basis vor Ort denkt.

Rentenerhöhungen, Gesundheitsreform, Integrations-, Bildungs- und Energiepolitik genauso wie Kommunale Themen sind unsere Plattform um mit allen sozialdemokratisch denkenden Menschen ins Gespräch zu kommen. Solltest Du, sollten Sie dazu beitragen wollen, diese Gesellschaft mit uns verbessern zu wollen, so besuchen Sie unsere nächste Veranstaltung und diskutieren mit uns.

Nur im stetigen Dialog können wir verantwortungsvolle Arbeit leisten – HILF – helfen Sie mit!!

Stella Kirgiane-Efremidis

Facebook SPD Weinheim

Folgen Sie uns in facebook...

Aktuelle Termine

Aktuelle Termine

15.06.2023, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Kultur & Transformation. Wie wir gemeinsam lernen, uns zu ändern - um zu bleiben, online

17.06.2023
Landesvorstand, Online

21.06.2023, 18:30 Uhr - 20:15 Uhr
Schule geht auch anders - wie sich Bildung ändern muss, Esslingen, CVJM Esslingen, Kiesstraße 3-5

27.06.2023, 19:30 Uhr - 22:00 Uhr
Mitgliederoffene Vorstandssitzung, Hauptstraße 128 (SPD Büro)

02.07.2023, 10:00 Uhr
Gedenkfeier „40 Jahre Mahnmal Stetten am kalten Markt“, Stetten am kalten Markt

Alle Termine