Austausch soll intensiviert werden

Veröffentlicht am 11.11.2022 in Kommunalpolitik

Gespräch zwischen der SPD Weinheim und der Demokratischen Partei in Imola Seit Kurzem besteht ein Kontakt zwischen dem SPD-Ortsverein Weinheim und der Partito Democratico (PD) der Partnerstadt Imola. Nun fand ein erster Austausch unter Vorstandsmitgliedern beider Parteien per Videokonferenz statt. Möglich wurde dies durch die Initiative und Vermittlung von SPD-Vorstandsmitglied Luca Panizzo, der in Italien bei der PD aktiv war und seit einigen Jahren in Deutschland lebt.

Der Vorsitzende der SPD Weinheim, André De Sá Pereira, begrüßte als Gastgeber die Teilnehmenden. Eingewählt hatten sich die Vorsitzende der PD in Imola, Francesca Degli Esposti, der ehemalige Bürgermeister von Imola, Raffaello De Brasi, der Präsident des Gemeinderates, Roberto Visani, und Stadträtin Anna de Veredicis. Die SPD-Weinheim war durch die Vorstandsmitglieder Luca Panizzo, Sandra Kerber, Eckhardt Pfisterer und Prof. Dr. Rudolf Large vertreten. Auch Altstadtrat Wolfgang Metzeltin, der sich in der Vergangenheit intensiv um den Aufbau und die Pflege der Städtepartnerschaft mit Imola gekümmert hat, nahm teil. Entsprechend freudig und herzlich war das Wiedersehen zwischen ihm und Altbürgermeister De Brasi. Neben einem ersten Kennenlernen stand die Frage im Mittelpunkt, wie eine Zusammenarbeit zwischen den beiden Gliederungen der Schwesterparteien aussehen könnte. Angedacht sind beispielsweise gemeinsame Online-Veranstaltungen zu europäischen Themen, die auch für beide Kommunen von direkter Relevanz sind. Im Laufe des Abends kam man jedoch auch auf die Städtepartnerschaft zwischen Imola und Weinheim als solche zu sprechen. Alle Teilnehmenden zeigten sich davon begeistert und betonten ihren Willen, die Partnerschaft zu stärken. Stadtrat Large wies in diesem Zusammenhang auf aktuelle Initiativen der SPD-Fraktion zur Revitalisierung der Städtepartnerschaften insgesamt hin, wie z.B. den gemeinsam mit der GAL formulierten Antrag zur Einrichtung einer Städtepartnerschaftskommission und seine jüngste Anfrage im Gemeinderat zum Stand und den Perspektiven der Städtepartnerschaften. In Imola existiert übrigens bereits ein vergleichbarer Arbeitskreis zu den Städtepartnerschaften über dessen Aktivitäten Stadträtin Anna de Veredicis berichtete. Das Treffen verlief offen und in sehr freundschaftlicher Atmosphäre. Trotz Sprachbarriere verstand man sich spontan. Entsprechend wurde beschlossen, die Gespräche zeitnah fortzusetzen.

 

Willkommen!

Der Vorstand der SPD Weinheim sieht sich in der Verantwortung, die Politik der Bundes- und Landespartei bis in die Basis hinunter zu vermitteln. Wir wollen die Themen, die uns mittelbar und unmittelbar angehen, gemeinsam mit den Genossinnen und Genossen, aber auch mit Bürgerinnen und Bürgern diskutieren und Vorschläge und Ideen an die nächst höheren Ebenen transportieren. Gemäß dem Zitat von Willy Brandt: MEHR DEMOKRATIE WAGEN wollen wir neue Wege begehen, damit die Demokratie immer im Vordergrund steht.

Innerhalb unseres Vorstandes haben wir Menschen, die jeder für sich Spezialisten auf den verschiedensten Feldern der Politik sind. Wir alle wollen die Themenbereiche bearbeiten, die allen unter den Nägeln brennen, damit die SPD auf Landes- und Bundesebene immer informiert wird, wie die Basis vor Ort denkt.

Rentenerhöhungen, Gesundheitsreform, Integrations-, Bildungs- und Energiepolitik genauso wie Kommunale Themen sind unsere Plattform um mit allen sozialdemokratisch denkenden Menschen ins Gespräch zu kommen. Solltest Du, sollten Sie dazu beitragen wollen, diese Gesellschaft mit uns verbessern zu wollen, so besuchen Sie unsere nächste Veranstaltung und diskutieren mit uns.

Nur im stetigen Dialog können wir verantwortungsvolle Arbeit leisten – HILF – helfen Sie mit!!

Stella Kirgiane-Efremidis

Facebook SPD Weinheim

Folgen Sie uns in facebook...

Aktuelle Termine

Aktuelle Termine

24.03.2023, 18:30 Uhr - 20:30 Uhr
Politischer Aperitif der SPD – freitags im Büro, Hauptstraße 128 (SPD Büro)

25.03.2023, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung: Zeitenwende - Außen- und Sicherheitspolitik neu denken, Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Konrad-Adenauer-Str. 16, Stuttgart

28.03.2023, 19:30 Uhr - 22:00 Uhr
Mitgliederoffene Vorstandssitzung, Hauptstraße 128 (SPD Büro)

25.04.2023, 19:30 Uhr - 22:00 Uhr
Mitgliederoffene Vorstandssitzung, Hauptstraße 128 (SPD Büro)

26.04.2023, 18:30 Uhr - 20:15 Uhr
Schule geht auch anders - wie sich Bildung ändern muss, Offenburg, VHS, Amand-Goegg-Str.2-4

Alle Termine

News

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von websozis.info