SPD Rhein-Neckar gründet Ökologischen Arbeitskreis

Veröffentlicht am 11.03.2020 in Arbeitsgemeinschaften

Dielheim. Der Ökologische Arbeitskreis der SPD Rhein-Neckar traf sich zu seiner konstituierenden Sitzung. Der Vorsitzende der SPD Dielheim, Frank Rieger, konnte viele Engagierte im Gewölbekeller des Rathauses begrüßen, die sich handlungsorientiert für Klimaschutz, Erneuerbare Energie und Naturschutz einsetzen wollen. Rieger freute sich zu der Gründung auch zwei Ehrengäste, die SPD-Landtagsabgeordneten Gabi Rolland und Daniel Born, begrüßen zu dürfen.

Gabi Rolland, umweltpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion und Mitglied des Umweltausschusses des baden-württembergischen Landtags hielt zur inhaltlichen Orientierung des neuen Arbeitskreises ein Impulsreferat.

Rolland sei 1984 in die SPD eingetreten, weil sie sozialdemokratische Arbeits- und Umweltpolitik unterstützen wollte - für sie noch heute wesentliches Anliegen. Sie wies auf konkrete Schwerpunktthemen der SPD-Baden-Württemberg für 2030 hin: Die Gestaltung von Wohnen, Zukunft der Arbeit, Bildung, Mobilität, Klima, Energie und Nachhaltigkeit seien aufs engste miteinander verknüpft. So müsse die Gestaltung von Wohnraum sich auch leiten lassen vom Problem Flächenverbrauch und Flächenversiegelung. Die Zukunft der Arbeit kann nicht nur in engen nationalen Grenzen gesehen werden. Weltweit stelle sich die soziale Frage und die Anforderung einer gerechten Verteilung der noch vorhandenen Ressourcen. Bildung muss in Kitas, Schulen und Hochschulen auch ein ‘ökologisches Gewicht‘ bekommen. Sie sei Grundlage für ein nachhaltiges Leben in unserer Gesellschaft.
Mit Blick auf Mobilität sprach sich Rolland klar für die Notwendigkeit einer umfassenden, einheitlichen Tempobeschränkung im Straßenverkehr aus (Tempo 30 innerorts, Tempo 80 auf Landstraßen und Tempo 130 auf allen Autobahnen).
„Ja, ich befürworte nach wie vor das Volksbegehren zum Insektenschutz. Die Krefelder Studie von 2017 hat uns dramatisch vor Augen geführt, dass 75 % der Insektenbiomasse bereits vernichtet sind,“ so Rolland, „wir haben dringenden Handlungsbedarf im Artenschutz.“ Unumgänglich sei auch ein Paradigmenwechsel in der Landwirtschaft zum naturnahen Landbau. Auch Tierwohl gehöre ins Zentrum der Aufmerksamkeit mit klaren gesetzlichen Regelungen einer konsequenten Kontrolle durch die Veterinäre. „Es geht nicht darum nur auf Bauern ‘einzudreschen‘, sondern gute ökologische Ansätze zu unterstützen und den Verbraucher auch in die Pflicht zu nehmen,“ so Rolland.

Es schloss sich eine lebhafte Diskussion an, in deren Verlauf auch notwendige Umstrukturierung z. B der EU-Agrarpolitik angesprochen wurde. Vorhandene Gestaltungsspielräume müssten auf allen Ebenen genutzt werden. Der betreuende Landtagsabgeordnete für den Landtagswahlkreis Wiesloch, Daniel Born ging auf den Wohnungsbau in Baden-Württemberg ein und rief dazu auf, sozialdemokratische Ansprüche konsequent zu vertreten – Wohnungsbau muss bezahlbar, gut und ökologisch sein.
Einhelligkeit bestand darin, dass der ökologische Arbeitskreis seine Aktivitäten in enger Verbindung mit politischen Vertreterinnen und Vertretern auf Kreis- und Landesebene ausrichten werde, die wiederum für ihre Gremienarbeit unterstützt und gestärkt werden.
An den informativen und anregenden Vortrag schlossen sich die Vorstandswahlen an. Zum Vorsitzenden wurde Frank Rieger gewählt; stellvertretender Vorsitzender Dietmar Hebeler, Schriftführer Herbert Grunwald, Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit Dr. Andrea Schröder-Ritzrau, Internet- und Social-Media-Beauftragte Sofia Hamm und Beisitzende Edmund Berger, Egzon Fejzaj, Rüdiger Kanzler, Gerda Kunkel und Joel Möller.
Der Ökologische Arbeitskreis der SPD Rhein-Neckar steht Interessierten offen, auch Nichtmitgliedern, die hiermit herzlich zur Teilnahme eingeladen sind.

 

Homepage SPD Rhein-Neckar

Willkommen!

Der Vorstand der SPD Weinheim sieht sich in der Verantwortung, die Politik der Bundes- und Landespartei bis in die Basis hinunter zu vermitteln. Wir wollen die Themen, die uns mittelbar und unmittelbar angehen, gemeinsam mit den Genossinnen und Genossen, aber auch mit Bürgerinnen und Bürgern diskutieren und Vorschläge und Ideen an die nächst höheren Ebenen transportieren. Gemäß dem Zitat von Willy Brandt: MEHR DEMOKRATIE WAGEN wollen wir neue Wege begehen, damit die Demokratie immer im Vordergrund steht.

Innerhalb unseres Vorstandes haben wir Menschen, die jeder für sich Spezialisten auf den verschiedensten Feldern der Politik sind. Wir alle wollen die Themenbereiche bearbeiten, die allen unter den Nägeln brennen, damit die SPD auf Landes- und Bundesebene immer informiert wird, wie die Basis vor Ort denkt.

Rentenerhöhungen, Gesundheitsreform, Integrations-, Bildungs- und Energiepolitik genauso wie Kommunale Themen sind unsere Plattform um mit allen sozialdemokratisch denkenden Menschen ins Gespräch zu kommen. Solltest Du, sollten Sie dazu beitragen wollen, diese Gesellschaft mit uns verbessern zu wollen, so besuchen Sie unsere nächste Veranstaltung und diskutieren mit uns.

Nur im stetigen Dialog können wir verantwortungsvolle Arbeit leisten – HILF – helfen Sie mit!!

Stella Kirgiane-Efremidis

Facebook SPD Weinheim

Folgen Sie uns in facebook...

Aktuelle Termine

Aktuelle Termine

15.06.2023, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Kultur & Transformation. Wie wir gemeinsam lernen, uns zu ändern - um zu bleiben, online

17.06.2023
Landesvorstand, Online

21.06.2023, 18:30 Uhr - 20:15 Uhr
Schule geht auch anders - wie sich Bildung ändern muss, Esslingen, CVJM Esslingen, Kiesstraße 3-5

27.06.2023, 19:30 Uhr - 22:00 Uhr
Mitgliederoffene Vorstandssitzung, Hauptstraße 128 (SPD Büro)

02.07.2023, 10:00 Uhr
Gedenkfeier „40 Jahre Mahnmal Stetten am kalten Markt“, Stetten am kalten Markt

Alle Termine