Impuls2011
Das Protokoll mit allen Ergebnissen der Kreativkonferenz für den Landtagswahlkampf "Impuls2011" liegt nun als Download vor.
Hier klicken, um das Protokoll zu laden (PDF, 1,2 MB)
Hier jetzt nähere Infos zum Programm und zum Ablauf der Kreativkonferenz
10.30 - 11 h
Anfang, Vorstellen der Methode und Erstellen der TO
11 - 12.45 h
1. Open – Space - Runde (workshops)
12.45 – 13.30 h
Mittagessen
13.30 – 15.15 h
2. Open – Space - Runde
15.15 – 16.30 h
Abschlussrunde
(Priorisieren, Verantwortlichkeiten für Umsetzung)
Hallo Genossinnen,
hallo Genossen
Da ich an der Konferenz nicht teilnehmen kann, möchte ich Euch auf diesem Wege meine Erkenntnisse zu Thema, Wahlwerbung zur Landtagswahl, mitteilen.
Nach der Landtagswahl 96 wurde bei Regionalkonferenzen die Meinung der Genossen/innen zur Wahlkampagne abgefragt. Eine Zusammenfassung der Meinungen liegt mir vor. Ich halte das Papier in Ehren, denn die vielen Meinungen gehören zu den Bausteinen auf die meine allgemeinen Erkenntnisse zum Thema, Wahlwerbung, basieren. Ich vertraue der Meinungsvielfalt unserer Genossen/innen. Das offensichtlich im Gegensatz zu den Verantwortlichen auf Landesebene. Bei allen Wahlkampagnen in Folge blieb diese Meinungsvielfalt unberücksichtigt.
Die Kreativkonferenz für den Landtagswahlkampf
Du setzt die Themen
Wir wollen mehr Mitsprache für die Menschen in unserem Land. Und wir leben diese politischen Kultur. Daher beginnt unser Wahlkampf mit einer Kreativkonferenz, zu der wir Dich herzlich einladen. Mit Deinen Ideen und Anliegen wollen wir unseren Wahlkampf besser machen. Aus der ganzen Partei sammeln wir Anregungen und Vorhaben für die Kampagne.
Du entscheidest
Auf dieser Konferenz gibt es kein oben und unten, kein hinten und vorne, keine Hierarchie. Wer kommt, bestimmt was passiert und welche Themen diskutiert werden. Eine OpenSpace-Konferenz organisiert sich selbst und die Teilnehmer entscheiden. Du kannst Themen eröffnen, Dich anderen anschließen und Prioritäten setzen.
Komme dazu
Kreativität, Überzeugungskraft, Leidenschaft und Hartnäckigkeit - alles, was wir für den Erfolg brauchen, gibt es in der SPD. Wir bieten allen die Möglichkeit, sich in die Strategie zur Landtagswahl einzubringen. Wir wollen mit der Konferenz die Kreativität, die Erfahrungen und das Wissen der gesamten SPD im Land abbilden - dafür brauchen wir Dich am 15. Mai in Tübingen.
impuls 2011
Die Kreativkonferenz für den Landtagswahlkampf
15. Mai 2010, 10:30 bis 16:30 Uhr
Tagungsort
Carlo-Schmid-Gymnasium
Primus-Truber-Straße 37
72072 Tübingen
Tel.07071 9731-0
Anmeldung erbeten hier online oder telefonisch bei Patrick Suterek (0711/61936-54).
Der Vorstand der SPD Weinheim sieht sich in der Verantwortung, die Politik der Bundes- und Landespartei bis in die Basis hinunter zu vermitteln. Wir wollen die Themen, die uns mittelbar und unmittelbar angehen, gemeinsam mit den Genossinnen und Genossen, aber auch mit Bürgerinnen und Bürgern diskutieren und Vorschläge und Ideen an die nächst höheren Ebenen transportieren. Gemäß dem Zitat von Willy Brandt: MEHR DEMOKRATIE WAGEN wollen wir neue Wege begehen, damit die Demokratie immer im Vordergrund steht.
Innerhalb unseres Vorstandes haben wir Menschen, die jeder für sich Spezialisten auf den verschiedensten Feldern der Politik sind. Wir alle wollen die Themenbereiche bearbeiten, die allen unter den Nägeln brennen, damit die SPD auf Landes- und Bundesebene immer informiert wird, wie die Basis vor Ort denkt.
Rentenerhöhungen, Gesundheitsreform, Integrations-, Bildungs- und Energiepolitik genauso wie Kommunale Themen sind unsere Plattform um mit allen sozialdemokratisch denkenden Menschen ins Gespräch zu kommen. Solltest Du, sollten Sie dazu beitragen wollen, diese Gesellschaft mit uns verbessern zu wollen, so besuchen Sie unsere nächste Veranstaltung und diskutieren mit uns.
Nur im stetigen Dialog können wir verantwortungsvolle Arbeit leisten – HILF – helfen Sie mit!!
Stella Kirgiane-Efremidis
15.06.2023, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Kultur & Transformation. Wie wir gemeinsam lernen, uns zu ändern - um zu bleiben, online
17.06.2023
Landesvorstand, Online
21.06.2023, 18:30 Uhr - 20:15 Uhr
Schule geht auch anders - wie sich Bildung ändern muss, Esslingen, CVJM Esslingen, Kiesstraße 3-5
27.06.2023, 19:30 Uhr - 22:00 Uhr
Mitgliederoffene Vorstandssitzung, Hauptstraße 128 (SPD Büro)
02.07.2023, 10:00 Uhr
Gedenkfeier „40 Jahre Mahnmal Stetten am kalten Markt“, Stetten am kalten Markt