Ortsverein
Unter dem Motto „Per Stadtradeln zum Politischen Aperitif nach Sulzbach“ startete eine Gruppe Radbegeisterter am Hauptbahnhof Weinheim. Der Weinheimer SPD-Vorsitzende, André de Sá Pereira, setzte ein Zeichen und nutzte dafür ein VRNnextbike. Unterwegs wurden Probleme der derzeitigen Radverbindung nach Sulzbach sowie das Gelände für den geplanten Nahversorger erkundet. Am Gemeindezentrum in Sulzbach warteten bereits Ortsvorsteher Frank Eberhardt und der Stellvertretende Vorsitzende der SPD Sulzbach, Siegfried Nehr, auf die Radlergruppe. Direkt gekommen waren neben einigen regelmäßigen Gästen des Politischen Aperitifs vor allem Ortschaftsräte, Sulzbacher Genossen und Mitglieder des MGV Liederkranzes Sulzbach. Auch der Fraktionsvorsitzende der CDU, Heiko Fändrich, konnte in der Runde begrüßt werden.
Die Mannheimer SPD hat im feierlichen Rahmen im Gemeindezentrum der Gnadenkirche im Stadtteil Gartenstadt ihre Jubilare für langjährige Mitgliedschaft in der SPD geehrt. „Wir feiern in diesem Jahr nicht nur das 150. Jubiläum der SPD Mannheim, sondern ehren insgesamt 2565 Jahre SPD- Mitgliedschaft“, hob SPD-Kreisvorsitzender Wolfgang Katzmarek in seiner Begrüßung hervor und verwies auf die besondere Bedeutung dieses Jahres für die Mannheimer SPD.
Die beiden folgenden Newsletter enthalten Informationen aus dem Monat Oktober und von der Wahlnachlese am 02.11.17.
Wer Interesse hat, bitte den folgenden Link anklicken!
http://www.spd-weinheim.de/dl/171027_SPD_Newsletter__5_2017.pdf
http://www.spd-weinheim.de/dl/171102_SPD_Newsletter_06_2017_Rev01.pdf
Hier unsere vierte Ausgabe des Newsletters. Wenn Ihr euch über die Arbeit des Ortsvereins Weinheim informieren möchtet oder nachlesen wollt, dass gerade in Weinheim aktuell ist dann klickt auf den nachfolgenden Link:
http://www.spd-weinheim.de/dl/SPD_Newsleter__4_2017_fertig.pdf_(1).pdf
Die SPD Weinheim will neue Wege gehen. In der Zukunft wird die SPD Weinheim in regelmäßigen Abständen Mitglieder und Interessierte über einen regelmäßig erscheinenden Newsletter über aktuelle Enwicklungen und Themen in Weinheim informieren.
Die erste Ausgabe des Newsletter kann man unter folgendem Link aufrufen:
http://www.spd-weinheim.de/dl/SPD_Newsleter__neu_15_07_2017.pdf
Falls auch du einen Beitrag schreiben willst oder falls es Dinge gibt, die dich in Weinheim stören und über die du gerne im Rahmen des Newsletters mehr erfahren möchtest, kontaktiere uns und wir nehmen die Anregung im nächsten Newsletter mit auf:
Kontakt & Info:
Kommunikationsteam der SPD Weinheim
Ansprechpartner: Eckhardt Pfisterer
Email: eckhardt.pfisterer@t-online.de
Der Vorstand der SPD Weinheim sieht sich in der Verantwortung, die Politik der Bundes- und Landespartei bis in die Basis hinunter zu vermitteln. Wir wollen die Themen, die uns mittelbar und unmittelbar angehen, gemeinsam mit den Genossinnen und Genossen, aber auch mit Bürgerinnen und Bürgern diskutieren und Vorschläge und Ideen an die nächst höheren Ebenen transportieren. Gemäß dem Zitat von Willy Brandt: MEHR DEMOKRATIE WAGEN wollen wir neue Wege begehen, damit die Demokratie immer im Vordergrund steht.
Innerhalb unseres Vorstandes haben wir Menschen, die jeder für sich Spezialisten auf den verschiedensten Feldern der Politik sind. Wir alle wollen die Themenbereiche bearbeiten, die allen unter den Nägeln brennen, damit die SPD auf Landes- und Bundesebene immer informiert wird, wie die Basis vor Ort denkt.
Rentenerhöhungen, Gesundheitsreform, Integrations-, Bildungs- und Energiepolitik genauso wie Kommunale Themen sind unsere Plattform um mit allen sozialdemokratisch denkenden Menschen ins Gespräch zu kommen. Solltest Du, sollten Sie dazu beitragen wollen, diese Gesellschaft mit uns verbessern zu wollen, so besuchen Sie unsere nächste Veranstaltung und diskutieren mit uns.
Nur im stetigen Dialog können wir verantwortungsvolle Arbeit leisten – HILF – helfen Sie mit!!
Stella Kirgiane-Efremidis
29.06.2022, 18:00 Uhr
Facebook-Live mit Nicolas Fink und René Repasi, online
01.07.2022 - 01.07.2022
Präsidium, online
02.07.2022, 10:30 Uhr
ASJ-Landesvorstand, Stuttgart
05.07.2022 - 07.07.2022
Klausur der Landtagsfraktion, Berlin
11.07.2022, 18:15 Uhr
AGS-Landesvorstand, N.N.
24.06.2022 15:36 Wir müssen die Erweiterungsfähigkeit der EU mutig vorantreiben
Die Entscheidung, der Ukraine und Moldau einen Beitrittskandidatenstatus zu verleihen, ist nichts weniger als ein historischer Meilenstein, so SPD-Fraktionsvize Achim Post. „Die Entscheidung der EU-Staats- und Regierungschefs, der Ukraine und Moldau einen Beitrittskandidatenstatus zu verleihen, ist nichts weniger als ein historischer Meilenstein für Solidarität, Kooperation und Zusammenhalt auf dem europäischen Kontinent. Gemeinsam mit dem französischen… Wir müssen die Erweiterungsfähigkeit der EU mutig vorantreiben weiterlesen
24.06.2022 13:36 Wir stehen für eine gesellschaftliche Modernisierung
Der Bundestag hat die Streichung des Werbeverbots für Abtreibungen aus dem Strafgesetzbuch beschlossen. Das war längst überfällig, sagen die beiden SPD-Fraktionsvizes Dirk Wiese und Sönke Rix. Dirk Wiese, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Heute schlagen wir ein neues Kapitel in der Rechtspolitik auf, indem wir für mehr Rechtssicherheit für Ärztinnen und Ärzte einerseits und für mehr Selbstbestimmung von Frauen… Wir stehen für eine gesellschaftliche Modernisierung weiterlesen
24.06.2022 09:04 BAföG weiter öffnen und elternunabhängiger machen
Der Bundestag hat die 27. BAföG-Novelle verabschiedet, eine der umfangreichsten Reformen seit 20 Jahren. Darin werden u.a. die Bedarfssätze, der Kinderbetreuungszuschlag und der Wohnzuschlag erhöht. „Bildung darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen. In kaum einem Industrieland hängen die Bildungschancen so sehr vom Elternhaus ab wie in Deutschland. Immer weniger Menschen haben BAföG erhalten. Diesen… BAföG weiter öffnen und elternunabhängiger machen weiterlesen
Ein Service von websozis.info